| Programmieren mit OSF/Motif - Version 2 |
Das X Window System ist ein System zur Implementierung
von graphischen Bedienoberflächen. Die OSF hat mit Motif einen darauf
aufbauenden Oberflächen-Stil etabliert. Als herstellerunabhängige
Systeme haben sich X und Motif inzwischen nicht nur in der UNIX-Welt als
Standard etabliert. Mit dem OSF/Motif Widget-Set wird zu den Funktionen
des X Toolkits (den Intrinsics) ein umfangreicher Satz von graphischen
Objekten (Widgets) zur Verfügung gestellt. Damit reduziert sich der
Programmieraufwand auf ein Minimum.
Dieses Buch liefert eine didaktische Einführung und einen umfassenden Überblick über alle wesentlichen Aspekte, die bei der Erstellung und Verwendung von Motif-Programmen eine Rolle spielen. Nach einer allgemeinen Einführung in das X Window System werden die verschiedenen Programmiertechniken der X Toolkit Intrinsics und des OSF/Motif Widget-Set mit den vorhandenen Bedienelementen vorgestellt und an zahlreichen Beispielen ausführlich erläutert. Zusätzlich wird die darauf aufbauende Sprache UIL, die zur Beschreibung von Benutzeroberflächen dient, vorgestellt.
Das Buch orientiert sich dabei in dieser neuen völlig überarbeiteten Auflage an den Stand der X Versionen X11R5 und X11R6 und den Motif-Versionen 1.2 und 2.0. Auf relevante Unterschiede zwischen diesen Versionen und zu weiteren Versionen wird detailliert eingegangen.
Die Autoren haben sich seit mehreren Jahren auf die Entwicklung graphischer Bedienoberflächen mit dem X Window System und OSF/Motif spezialisiert und auch Schulungen zu diesem Thema durchgeführt. Die Erfahrungen dieser Schulungen und das Wissen aus der praktischen Arbeit werden in diesem Buch vermittelt.
716 Seiten, 2. aktualisierte und erweiterte
Auflage 1995
79,90 DM, gebunden
ISBN 3-89319-727-3